Datum des Eintrags:
31.10.2013 12.29 |
Datum des Eintrags:
08.10.2013 10.27 |
 |  |  | | | MaCain Steven fundingcrowd0@gmail.com
| |  | Sie benötigen ein Darlehen zu starten Ihr eigenes Geschÿft oder zahlen sich aus Rechnungen fÿr 3%-Rate? zwischen $ 5.000,00 bis $ 10.000.000,00 ohne ohne Gebÿhren im Voraus. Kontaktieren Sie uns per; Email: fundingcrowd0@gmail.com |
Datum des Eintrags:
29.07.2013 07.51 |
 |  |  | | | TORRESMarion29 jinaborner@mail15.com
| |  | That is understandable that cash makes people autonomous. But what to do when one doesn't have cash? The one way is to get the <a href="http://goodfinance-blog.com">loan</a> or just sba loan. |
Datum des Eintrags:
11.07.2013 12.17 |
 |  |  | | | Steckdosen info@royal-licht.de
http://royal-licht.de
| |  | Tolle und hilfreiche Internetseite und das mit Gästebuch finde ich auch sehr schön.
Wo kann man den so ein Gästebuch günstig kaufen oder downloaden?
Weiterhin viel Glück, Erfolg, schönen Sommer 2013 und viele Gästebucheinträge!
Viele Gruße Leni
|
Datum des Eintrags:
22.06.2013 14.42 |
Datum des Eintrags:
08.04.2013 12.59 |
 |  |  | | | Seidl alois.seidl@kabelmail.de
| |  | Die Webseite gibt einen schönen Überblick zur Geschichte der Burg.
Mir war jetzt der Hinweis auf die 1/2 stündliche Buslinie vom Zentralparkplatz sehr nützlich.
Ich werde demnächst per Zug die Stadt Kulmbach besuchen.
|
Datum des Eintrags:
10.03.2013 13.42 |
Datum des Eintrags:
19.12.2012 10.32 |
Datum des Eintrags:
10.12.2012 18.39 |
Datum des Eintrags:
08.11.2012 13.01 |
Datum des Eintrags:
09.10.2012 00.03 |
 |  |  | | | Brigitte Jüttner Brigitte.Juettner@gmx.at
| |  | Nach der Lektüre von Sabine Weigands Roman über die arme Barbara und meiner Recherche über die Plassenburg schrieb ich am 17.04.2007, dass ich diese Burg unbedingt sehen wollte.
Lang hat's gedauert, jetzt hat's geklappt.
Mein Mann und ich waren total begeistert. Sowohl von der Burg, dem freundlichen Personal (DANKE für die tolle Führung!) als auch von dem entzückenden Ort Kulmbach.
Gruß aus Österreich |
Datum des Eintrags:
29.09.2012 15.43 |
Datum des Eintrags:
29.09.2012 15.42 |
Datum des Eintrags:
29.09.2012 15.40 |
Datum des Eintrags:
20.09.2012 15.08 |
Datum des Eintrags:
22.08.2012 15.08 |
Datum des Eintrags:
12.08.2012 13.46 |
Datum des Eintrags:
24.06.2012 09.54 |
 |  |  | | | Hanne Wolf hwolf@abacho.de
| |  | Die Plassenburg hat uns mit ihren Ausstellungen gestern sehr gut gefallen. Dass die Hohenzollern so viel mit Fanken zu tun haben, wussten wr vorher gar nicht. Warum ist die Gaststätte bei bestem Wetter geschlossen? |
Datum des Eintrags:
22.04.2012 22.04 |
Datum des Eintrags:
15.04.2012 09.42 |
 |  |  | | | E. Riedel, Nürnberg
| |  | Die Plassenburg ist zwar sehr schön und beeindruckend, aber für Familien schlecht zu erreichen & teuer. Wir wollten Ostern hinauf. Erst eine halbe Stunde auf den Bus warten, der Geld kostet und dann mussten wir 7 Euro Eintritt für uns und unsere 19jährige Tochter bezahlen. Dazu dreckige Toiletten und keine Bewirtung. Museen waren schön, aber nur ein Teil davon wrd erklärt. Toller Hof. |
Datum des Eintrags:
05.04.2012 03.14 |
Datum des Eintrags:
29.03.2012 15.53 |
Datum des Eintrags:
25.03.2012 23.50 |
Datum des Eintrags:
09.03.2012 12.48 |
Datum des Eintrags:
07.03.2012 19.59 |
Datum des Eintrags:
06.03.2012 15.05 |
Datum des Eintrags:
06.03.2012 12.38 |
Datum des Eintrags:
05.03.2012 09.53 |
Datum des Eintrags:
28.02.2012 14.25 |
Datum des Eintrags:
28.02.2012 13.37 |
Datum des Eintrags:
24.02.2012 12.43 |
Datum des Eintrags:
23.02.2012 11.04 |
Datum des Eintrags:
23.02.2012 08.34 |
Datum des Eintrags:
15.02.2012 09.53 |
Datum des Eintrags:
14.02.2012 12.52 |
Datum des Eintrags:
10.02.2012 12.35 |
Datum des Eintrags:
09.02.2012 10.16 |
Datum des Eintrags:
06.02.2012 14.28 |
Datum des Eintrags:
06.02.2012 09.41 |
Datum des Eintrags:
31.01.2012 10.23 |
Datum des Eintrags:
30.01.2012 23.37 |
Datum des Eintrags:
26.01.2012 01.04 |
Datum des Eintrags:
25.01.2012 10.09 |
Datum des Eintrags:
24.01.2012 13.40 |
Datum des Eintrags:
20.01.2012 12.06 |
Datum des Eintrags:
17.01.2012 22.32 |
 |  |  | | | Laura_20 fereir@uni.de
http://www.supondo.com
| |  | eure Seite ist einfach toll, ja bei supondo ist auch ein gratis chat unter www.supondo.com dieser chat funktioniert auch auf dem Iphone und auf Android handys *liebe Grüsse Laura free chat social network |
Datum des Eintrags:
16.01.2012 17.38 |
Datum des Eintrags:
06.01.2012 11.59 |
Datum des Eintrags:
05.01.2012 08.48 |
Datum des Eintrags:
23.12.2011 13.19 |
Datum des Eintrags:
19.12.2011 10.25 |
Datum des Eintrags:
17.12.2011 15.03 |
Datum des Eintrags:
29.11.2011 09.01 |
Datum des Eintrags:
23.11.2011 09.12 |
Datum des Eintrags:
21.11.2011 11.33 |
Datum des Eintrags:
01.10.2011 15.24 |
 |  |  | | | Peter Schwarz
| |  | Dank und Gratulation für eine Website mit den schönen Fotos und vielen Infos. In meiner Kindheit kannte ich die Plassenburg, jetzt sehe ich sie aus der Ferne. Danke |
Datum des Eintrags:
30.08.2011 09.51 |
Datum des Eintrags:
20.03.2011 16.27 |
Datum des Eintrags:
10.01.2011 20.07 |
Datum des Eintrags:
03.11.2010 05.57 |
 |  |  | | | Dörte Häse doertehaese@web.de
| |  | Sehr geehrte Damen und Herren, am vergangenen Sonntag, 31.10.10, besuchten meine Söhne und ich die Plassenburg. Wir wollten uns das Armeemuseum ansehen und genossen durch Zufall die letzte Führung an diesem Tag durch einen jungen Mann (den Namen kennen wir leider nicht). In den vergangenen Jahren besuchten wir bereits viele Burgen und Schlösser, auch international, aber diese Führung war mit weitem Abstand die Beste, die wir je hatten. Hochinteressant, kurzweilig, spannend, lustig....sogar mein jüngerer Sohn (12 Jahre) war begeistert.
Für uns ist klar: wenn Plassenburg, dann eine Führung nur mit diesem Mann! Vielleicht könnten Sie uns seinen Namen verraten?
Viele Grüße
Dörte Häse und Söhne aus Thüringen |
Datum des Eintrags:
29.05.2010 21.01 |
 |  |  | | | Helga M. helga-matthes@gmx.de
| |  | Ich finde die Seite hochinteressant und sehr informativ. Auch der Aufbau ist sehr gut gelungen. Sie haben sich sicherlich sehr viel Mühe gemacht, um diese Seite zu erstellen. So kann ich mir vorstellen, dass es schon seine Zeit gedauert haben wird, bis sie zufrieden waren.
Vielen Dank für die umfangreichen Informationen und die schönen Bilder.
Ich habe für einen Kollegen von 2003 bis 2009 in der Trendelstraße manchmal Vertretung gemacht. Von da konnte ich aus dem Fenster sehen und die "volle Breitseite" der Burg bewundern. Es war immer ein beruhigendes und Kraft spendendes Gefühl, wie machtvoll und trutzig sie so dastand.
Ich bin begeisert und wünsche mir, dass Sie noch recht viel Spaß an Ihrern Mühen haben, vielleicht noch das eine oder andere Lob dafür bekommen. Was sie da geschaffen haben ist (fast) genauso beständig, wie die Burg.
LG Helga Matthes |
Datum des Eintrags:
31.03.2010 17.45 |
Datum des Eintrags:
04.01.2010 19.20 |
 |  |  | | | Detlef Pendzich defp43@gmx.de
http://www.la-casa-duisburg.de
| |  | In der Zeit von 1948 - 1949, habe ich auf der Plassenburg gewohnt.
Ich war gerade 5 geworden, als meine Oma und ich, zu meiner Tante
auf die Plassenburg zogen. Die Plassenburg war zu dieser Zeit ein Auffanglager für Flüchtlinge. Ich hatte damals eine sehr schöne Zeit und habe mir vorgenommen, in diesem Jahr selbige nochmals aufzusuchen.
|
Datum des Eintrags:
06.12.2009 16.06 |
 |  |  | | | Maria
| |  | Hallo!
Ich soll ein Referat in Englisch über die Plassenburg halten. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wann die Burg erbaut wurde?
Danke |
Datum des Eintrags:
08.10.2009 13.02 |
Datum des Eintrags:
06.10.2009 17.40 |
 |  |  | | | plosenburger 
| |  | Plassenburg !!! wuhuu |
Datum des Eintrags:
18.09.2009 14.41 |
 |  |  | | | Mandy und Markus mandymarkus@alice-dsl.net
| |  | Hallo Ihr Plassenburg Interessierten!
Mein Freund und ich waren inunserem Urlaub dort und hatten das Große Glück einer Privatführung weil wohl so früh kein anderer dazu Lust hatte,Glück für uns. Es war wirklich Toll und wir hatten neben dem Wissenswerten auch noch unheimlich viel Spaß.
Wir wollten uns nur Bedanken "Matthias" ich glaube das war Ihr Name ;-) |
Datum des Eintrags:
05.09.2009 18.08 |
 |  |  | | | Christel christinewenzel@gmx.de
| |  | Bin durch das Buch Die Markgräfin aus die Seite gekommen.
Werde mit Sicherheit diese schöne Burg besuchen und besichtigen.
Finde sie auf den Fotos schon ganz toll.
|
Datum des Eintrags:
26.07.2009 03.04 |
Datum des Eintrags:
27.05.2009 23.57 |
 |  |  | | | Gisela Fulle
| |  | Hallo, lese gerade das Buch "Die Markgräfin" und bin dadurch auf Ihre Seite gekommen. Ich finde diese gut und die Burg toll. Sollte ich einmal in die Gegend kommen, ist sie einen Besuch wert. Herzliche Grüße Gisela |
Datum des Eintrags:
17.05.2009 18.07 |
 |  |  | | | Daniel
| |  | Hallo,
findet dieses Jahr auch wieder ein Mittelaltermarkt auf der Plassenburg statt?
Grüße
Daniel |
Datum des Eintrags:
21.02.2009 17.43 |
 |  |  | | | Helmut Schanz helmut.schanz@gmx.de
http:gmx.de
| |  | Es ist doch erstaunlich, wieviel erst durch das Buch "Die Markgräfin" auf so tolle Burgen kommen, obwohl die Gegend auch so sehenswert ist. |
Datum des Eintrags:
21.02.2009 17.33 |
 |  |  | | | Petra L.
| |  | Hallo liebe Kulmbacher, liebe Grüße aus Oberbayern! Wie einige zuvor, bin auch ich durch das Buch "Die Markgräfin" erst auf die Burg aufmerksam geworden. Bin zwar schon bei der Durchreise mal bei euch vorbeigefahren, aber auf der Burg war ich noch nicht. Ein großes Lob, an eure schöne und informativen Seite. Bei meiner nächsten Reise, ist ein Besuch auf die Plassenburg schon fest eingeplant. Bis dahin. Liebe Grüße |
Datum des Eintrags:
18.02.2009 14.05 |
 |  |  | | | T. Lauterbach
| |  | Ich scheine nicht die Einzige zu sein, die durch das Buch "Die Markgräfin" auf Ihre Seite gekommen ist.
Eins ist ganz sicher - unsere nächste Kulturreise geht sicherlich auf Ihre Burg.
Die Route steht schon fest und ich freue mich schon heute darauf! |
Datum des Eintrags:
10.02.2009 15.36 |
 |  |  | | | doris doris078@gmail.com
| |  | Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut. Macht weiter so.
http://www.free-sex-films.net |
Datum des Eintrags:
14.01.2009 22.04 |
 |  |  | | | Dagmar dagmar.holke@web.de
| |  | Ich lese gerade den Roman "Die Markgräfin", und da hat mich einfach die Geschichte der Burg und ihr Aussehen interessiert. Das traurige Geschichte der Barbara, die dort gefangengehalten wurde, ist ja mit dieser "Trutzburg" fest verbunden. Schön, dass es Menschen gibt, die sich für die Erhaltung der Burg interessieren! Weiter so!
Herzlich Grüße!
Dagmar |
Datum des Eintrags:
28.12.2008 13.57 |
 |  |  | | | Susanne Wurch wurchbau@t-online.de
| |  | Vielen Dank für diese tolle Seite. Ich finde es immer wieder faszinierend, einen kleinen Einblick in frühere Zeiten zu bekommen ! |
Datum des Eintrags:
13.12.2008 14.21 |
Datum des Eintrags:
05.11.2008 22.26 |
 |  |  | | | Oliver Höhn ebay@kulmboch.de
http://www.plassenburg.org
| |  | Hallo,
ich bin im Besitz der Domain Plassenburg.org und würde diese gerne dem Verein überlassen, damit diese sinnvoll weiterverwendet werden kann. Bisher habe ich diese Adresse gesichert und auf die adresse freunde-der-plassenburg.de weitergeleitet. Jetzt muß ich diesen Domainnamen (Org für organisation) abgeben und würde dies als Schenkung überlassen. Bei Interesse bitte eine kurze e-mail. Ich möchte nicht daß diese schöne Adresse von Adressverkäufern weiterverhandelt wird. |
Datum des Eintrags:
06.08.2008 14.37 |
Datum des Eintrags:
03.08.2008 23.42 |
Datum des Eintrags:
15.07.2008 10.46 |
 |  |  | | | Laura  Sunny_M1000@web.de
| |  | Die Plassenburg und eure Seite ist super! Doch viele Leute aus Kulmbach sollten vielleicht wieder ihre Plassenburg inkl. Museum als Hauptattraktion Kulmbachs sehen und nicht nur das Bierfest! :-) |
Datum des Eintrags:
04.06.2008 12.18 |
 |  |  | | | Heike Hartmann heike.hartmann@by.aok.de
http//www.aok.de
| |  | Liebe Freunde der Plassenburg,
letztes Jahr um die gleiche Zeit hat mich ein historischer Roman zum Besuch auf der wunderschönen Plassenburg inspiriert. Zu dritt haben wir einen Ausflug unternommen und erlebten einen der herrlichsten Tage des Jahres. Das Wetter hat mitgespielt, das Bier hat geschmeckt und in der Burg kam man sich vor, wie von altem Adel. Vielen Dank an alle, die die Burg erhalten und pflegen. Ein Kleinod in Deutschland! Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen (und auch "grünes Licht" bekommen, für die Mitarbeiterzeitung der AOK Bayern einen Artikel zu schreiben. Denn die Burg sollte sich jeder mal ansehen. Liebe Grüße, Heike |
Datum des Eintrags:
20.04.2008 13.46 |
 |  |  | | | Freunde der Thüringer Bratwurst info@bratwurstmuseum.net
http://www.bratwurstmuseum.net
| |  | Hallo liebe Freunde der Plassenburg,
unser Vereinsausflug führte uns in diesem Jahr nach Kulbach. Trotz Dauerregen ein sehr erlebnisreicher Tag. Die Besichtigung Ihrer Burg war natürlich der Höhepunkt des Tages.
Mit guten Wünschen für Ihre weitere Arbeit
Freunde der Thüringer Bratwurst e.V. |
Datum des Eintrags:
14.04.2008 02.39 |
Datum des Eintrags:
05.12.2007 23.40 |
 |  |  | | | Luckas
| |  | Es heißt auf einer Burg lernt man seinen Traum Typen kennen, mal sehen wann ich das Glück habe |
Datum des Eintrags:
19.09.2007 12.45 |
 |  |  | | | Nina MUeller ninq_mueller24@web.de
http://www.fitness-am.de
| |  | Huhu, bin durch Zufall auf eure Seite gestoßen. Wollte mal nen netten Eintrag und viele Grüße im Gästebuch hinterlassen. Schat doch einfach mal auf meiner Homepage vorbei. http://www.fitness-am.de . Viele Grüße aus dem Harz, Nina |
Datum des Eintrags:
02.09.2007 21.06 |
Datum des Eintrags:
31.08.2007 10.39 |
 |  |  | | | Eva Neuner eva-neuner@t-online.de
| |  | Nicht nur eine tolle Burg, sondern auch wirklich nettes und hilfsbereites Personal - Das richtet sich vor allem an diese Dame an der Museums-und Ladenkasse, die uns (v.a. einer gehbehinderten alten Dame) am 28.8. sehr freundlich geholfen hat. Noch einmal Danke! Vielleicht bekommt sie es auch zu lesen! ... Eva |
Datum des Eintrags:
15.08.2007 19.04 |
Datum des Eintrags:
26.07.2007 15.44 |
 |  |  | | | Brauni Cbra_inkl_kids@yahoo.de
| |  | Laßt uns Geld sammeln und diese Festung wieder aufbauen, so wie sie war, bevor ein namentlich unbekannter Franzose sie sprengen lies!
Is das schönste Bauwerk neben der Veste Coburg in Bayern. Grüße an Arniko (bin neidisch, hast den Besten Job der Welt) Gruß Brauni |
Datum des Eintrags:
27.05.2007 14.36 |
Datum des Eintrags:
17.04.2007 16.43 |
 |  |  | | | Brigitte Jüttner Brigitte.Juettner@gmx.at
| |  | Wie schon Einige vor mir bin auch ich durch die "Markgräfin" auf die Plassenburg aufmerksam geworden.
Werde sicher meinen nächsten Urlaub in der Gegend planen, um die Burg zu besichtigen. Finde Eure Website toll! |
Datum des Eintrags:
03.03.2007 21.25 |
 |  |  | | | Heidi Oehmig heidi.oehmig@web.de
| |  | Hallo ich bin auf der Suche nach einer Veranstaltung mit hist.Feldlager vom 10.-12. August2007.Wir selbst besitzen 2Hist.Zelte 2 Kanonen und noch Vorderladergewehre und Pistolen.Unser Verein noch weiter Zelte und Kanonen Wäre schön wenn Sie uns weiter helfen könnten.Gott zum Gruss Heidi Oehmig |
Datum des Eintrags:
12.02.2007 18.46 |
Datum des Eintrags:
01.02.2007 01.18 |
Datum des Eintrags:
28.12.2006 21.05 |
 |  |  | | | Frau A. Schmidt
| |  | Hallo Ihr lieben Kulmbacher!
Viele Grüße aus dem hohen Norden sendet Frau Schmidt aus Niedersachsen, Hildesheim.
Die Plassenburg ist sehr schön und es gibt viel zu entdecken. Besonders die Aussicht von dort oben ist phänomenal!
Hoffe, dass ich dort auch bald mal wieder vorbeischauen kann.
Bis bald :-)
Frau Schmidt |
Datum des Eintrags:
30.11.2006 17.10 |
 |  |  | | | Arniko F. Schicklgruber riotearp@freenet.de
| |  | Hallo Holger.
Vielen Dank von den Angestellten auf der Plassenburg für diese Seite, klasse, daß unsere Gäste nun eine Möglichkeit haben ihr "Feedback" (merkwürdiger Anglizismus..) direkt abzuladen. Dafür Merci.
Also, bis bald und schöne Grüße vom Arbeitsplatz mit Panoramablick.
Postscriptum: An alle, welche die Markgräfin gelesen haben, aber noch nicht bei uns waren (und alle anderen...), besuchen sie die sagenumwobene Plassenburg ob Kulmbach. Die etwas andere Burg. |
Datum des Eintrags:
31.10.2006 02.34 |
Datum des Eintrags:
10.08.2006 10.46 |
 |  |  | | | Katie soul_melon@web.de
| |  | Ich habe soeben das Buch "Die Markgräfin" durchgelesen und mich sofort auf die Suche nach einer informativen Seite über die Plassenburg gemacht, welche ich hiermit gefunden habe!! Ich kann es gar nicht erwarten bald selbst vor der Plassenburg zu stehen!! |
Datum des Eintrags:
04.08.2006 14.03 |
Datum des Eintrags:
02.08.2006 12.41 |
Datum des Eintrags:
24.07.2006 12.34 |
 |  |  | | | Andreas Jensen andreas.jenen@freenet.de
| |  | Vielen Dank für diese infrmative Web-Site. Kmme mit einer Reisegruppe aus eurer Partnerstadt Berlin Wilmersdrf am Donnerstag nach Kulmbach,und wollte mein Wissen auffrischen,dies ist mir dank eurer Hilfe hervrragend gelungen.
Weiter so,und ich hffe auf weitere Informatinen
Gruß
Andreas Jensen |
Datum des Eintrags:
09.05.2006 08.39 |
 |  |  | | | MO
| |  | Ich war letzten Samstag auf der Plassenburg und es war super nett. Hatte die ganze Burg für mich. Vielen Dank daher für die exklusive und freundliche Führung.
Gruß aus dem hohen Norden
MO |
Datum des Eintrags:
19.04.2006 15.19 |
 |  |  | | | udo bergmann info@udosallerlei.de
http://www.tapsybaer.de
| |  | Find ich klasse eure Hompage ich liebe Kulmbach bin aus Schwürbitz.
Macht weiter so viele liebe grüße und eine schöne Zeit.
Benny Energie Bär Gedicht:
Ich bin der kleine Benny-Bär
vom Bärenlande komm' ich her!
Hab ganz besondere Kräfte gar,
auch Zauberkraft, ganz wunderbar!
Im Bettchen nachts, Du spürst es kaum,
beschütze ich dann Deinen Traum.
Hältst du dabei mich fest im Arm,
wird Dir so richtig kuschelwarm
Bist Du am Morgen müd' und träge?
Ich mach' den Kopf Dir hell und rege!
Nimmst Du mich dann am Tage mit,
halt' ich Dich immer wach und fit!
Ich hab' mich so auf Dich gefreut!
Vor uns liegt eine schöne Zeit!
Gemeinsam zu erleben viel,
das ist mein ganzes Lebensziel!
Plagt manchmal Dich ein kleiner Schmerz,
dann drück' mich nur ganz fest ans Herz.
Du fühlst es gleich, wie wohl das tut,
und alles wird gleich wieder gut! Und noch etwas: ich lieb' Dich sehr!
Vergiss mich nie.....
Dein Benny Energiebär
|
 |
Datum des Eintrags:
23.03.2006 09.34 |
Datum des Eintrags:
20.03.2006 10.41 |
 |  |  | | | Rene webmaster@kulmbacher-flugplatz.de
http://www.kulmbacher-flugplatz.de
| |  | Hallo
Wir, der Verkehrslandeplatz Kulmbach - EDQK, haben jetzt eine neue Webseite. Dort sind auch alle Vereine und Firmen am Verkehrslandeplatz Kulmbach gelistet.
Der Link zum Flugplatz : http://www.kulmbacher-flugplatz.de
Es gibt auch eine Live Webcam welche im Tower von EDQK (Höhe 1660ft ) montiert ist. Die Kamera sendet einen 24 Stunden Livestream. Sie ist steuer-und zoombar.
Erreichbar ist die Kamera auf der Homepage unter dem Link "EDQK Tower Webcam" oder direkt unter http://www.flugplatzwebcam.de.vu
Technische Daten der Kamera:
Typ : ConnecTec IP Kamera VGA Wireless 54Mbit
Sensor: Color CMOS "
Auflösung: max. 640 x 480 Pixel (VGA)
4-fach digitaler Zoom
Sichtfeld: horizontal 340°, vertikal 135°
Wenn Ihr einen Link auf die neue Homepage, bzw. auch auf die Kamera legen könntet wäre das super.
Gruß
Rene
Webmaster Kulmbacher Flugplatz
|
Datum des Eintrags:
15.03.2006 15.01 |
 |  |  | | | Holger Peilnsteiner
http://www.plassenburg.ku.ms
| |  | Eine Mitteilung in eigener Sache: In diesem Gästebuch werden keine extremistischen politischen Äußerungen, Werbung für extremistische Parteien oder Verbände geduldet. Das hier ist keine Plattform für Hobby-Nazis oder Freizeit-Kommunisten! Diese Webseite dient der Information für die Plassenburg. Das Gästebuch soll Besuchern der Festung oder der Internetseite für Anregungen, Rückmeldungen oder die Plassenburg betreffende Gedanken Raum bieten. Ich danke allen Besuchern für ihr Verständnis. Holger Peilnsteiner |
Datum des Eintrags:
06.02.2006 14.22 |
 |  |  | | | Elfie
| |  | Hallo an alle...
hab die Plassenburg besucht...es war sehr schön...vor allem schönen Dank an unseren Plassenburg-Füher. Kann ich nur jedem empfehlen. Die Burg hat schon eine bewegte Geschichte. Muss sagen, wir leben jetzt schon in einer "tollen Zeit"...in einer besseren als damals...obwohl die heutige auch nicht immer die beste ist.
Grüße meine tollen Begleitung...ich wünschte die Zeit wäre nie vergangen.
Elfie
|
Datum des Eintrags:
05.02.2006 20.22 |
 |  |  | | | Carina Hagen
| |  | Habe soeben den Roman Die Markgräfin gelesen. Sehr spannend.
Hat mich sehr bewegt!!! Da merkt man wieder wie gut es uns allen heute geht!!! Sollte man mal drüber nachdenken..... |
Datum des Eintrags:
05.01.2006 20.17 |
Datum des Eintrags:
31.12.2005 02.21 |
 |  |  | | | Heike  heikeb1@hotmail.com
| |  | Habe ebenfalls gerade den Roman "Die Markgraefin" gelesen. Sehr interessant und ich werde bei meinen naechsten Besuch in Deutschland mir mal die Burg ansehen... viele Gruesse an Deutschland aus Florida |
Datum des Eintrags:
29.12.2005 17.34 |
 |  |  | | | C.Mertens hottemaxe@gmx.de
| |  | Habe gerade den Roman "Die Markgräfin" von Sabine Weigand gelesen und war sehr beeindruckt. Habe die Burg in Kindertagen mal mit meinen Eltern besucht, aber in Zusammenhang mit einer tatsächlich so geschehenen Geschichte ist das Ganze natürlich viel interessanter. Respekt an die ja tatsächlichen "Hobbyforscher" zu dem Skelett und dem Kinderskelett! Viele Grüße aus dem Rheinland, C. Mertens. |
Datum des Eintrags:
20.11.2005 17.22 |
 |  |  | | | Christian c-bra81@gmx.net
| |  | Bin seit Jahren fasziniert vom Bollwerk Plassenburg und hatte heute meinen erste Führung! Beeindruckend. War sicher nicht meine letzte !.. Überleg mir ob Ich neben dem Engagment in der JU auch meine Freizeit dem Erhalt unseres Wahrzeichens widme (Neben dem Kulmbacher Bier!) ! Grüsse an alle Gleichgesinnten. Christian B. |
Datum des Eintrags:
18.05.2005 18.12 |
Datum des Eintrags:
28.04.2005 20.16 |
 |  |  | | | Moschko Lydia ly-moschko@t-online.de
| |  | Ich lese gerade ein Buch über Markgräfin Barbara,eine tolle geschichte im mitelalter Plassenburg, krieg usw.BIn begeistert. |
Datum des Eintrags:
03.01.2005 19.37 |
Datum des Eintrags:
09.12.2004 20.07 |
 |  |  | | | Ehrhardt design@agentur-zeitgeist.de
| |  | Hallo... Endlich fertig die Suchmaschine für Franken, jetzt 3x kostenlos Eintragen! http://www.franken-suche.de und gleich weitersagen... MFG Ehrhardt
|
Datum des Eintrags:
11.11.2004 09.02 |
 |  |  | | | Armin
| |  | Eine sehr schöne Seite! Allerdings sind das wirklich viele Bilder. Das Bild vom Uhrturm sollte auch aktualisiert werden, da er mittlerweile wieder eine Uhr trägt. |
Datum des Eintrags:
27.03.2004 17.47 |
 |  |  | | | SchmittHJ
| |  | Hallo liebe Freunde der Plassenburg,
für die Startseite würde ich nicht soviele Bilder bringen, das zieht sich hin bis die alle kommen. Und wer hat schon DSL. Ansonsten sind die Bilder schön.
Viele Grüsse nach Franken. |
Datum des Eintrags:
19.01.2004 07.42 |
 |  |  | | | Fabian
| |  | Hallo Holger, bin erst jetz auf deine Seite gestossen.
Weiter so und schöne Grüße aus M I A M I |
Datum des Eintrags:
06.12.2003 11.37 |
 |  |  | | | Renee William willburik10@gmx.net
| |  | Hallo, wer kann mir beim erstellen meines ersten Kindergartenpraktikumsbericht behilflich sein?Suche einen netten Menschen der mir evtl. ein Skript als Vorlage zu diesem Thema zumailen würde.Thanks Renee |
Datum des Eintrags:
22.03.2003 12.28 |
 |  |  | | | Wolfgang Herzog
http://
| |  | Sehr schöne Seite!
Sehr schöne Festungsanlage!
Werde wohl mal vorbeischauen! |
Datum des Eintrags:
13.12.2002 17.05 |
 |  |  | | | Volli Michael.Vollrath@gmx.de
http://
| |  | Hallo Plassenburg-Holgi,
sehr interessante Page...
Fehlt nur noch das Burggespenst (ersatzweise kannst Du ja einspringen)!
Wir sehen uns zu Weihnachten am Casa,
Gruß,
der Fischkopp.
|
Datum des Eintrags:
24.10.2002 19.33 |
 |  |  | | | Andreas andreas@sam-ray.com
http://
| |  | Servus zusammen!
Grüße an dieser Stelle aus Fast-Frankreich (gell, Holger?) an das schöne Frankenland und all seine ca. 400 Brauereien!
Man sieht sich spätestens am Bierfest 2003!
Andreas |
Datum des Eintrags:
23.10.2002 17.03 |
Datum des Eintrags:
23.10.2002 15.38 |
Datum des Eintrags:
23.10.2002 15.06 |
 |  |  | | | Oli
http://
| |  | Hallo alter Suffkopf! Langsam wird die Page ja, weiter so! Und noch n weng bunter musst se machen! |
Datum des Eintrags:
23.10.2002 13.40 |
 |  |  | | | Holger Peilnsteiner
http://www.peilnsteiner.de
| |  | Hallo sehr verehrte Interessenten,
hier beginnt ein Internetprojekt zur Hohenzollernresidenz Plassenburg in Kulmbach.
Über Tips, Kommentare, Anregungen uvm., die in dieses Gästebuch geschrieben werden, würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen an alle Besucher dieser Seite,
Holger Peilnsteiner
|
|